ZU DEN VHS-KURSEN
Ich freue mich, dass meine VHS-Kurse so gut angenommen werden.
Ich schreibe mit Absicht "Seminar", denn in meinen Seminaren geht es tatsächlich um Samen, die gelegt werden, um später - ggf. sogar an der Wand - eigene Kunstwerke zu schaffen. Hier steht die künstlerische Technik des Lasurmalens im Vordergrund!
⇒ Neu erarbeitet wird die "Scheinoberfläche": Anhand einer SANDSTEINMAUER können wir viele Techniken ausprobieren (mit Feder, Pinsel, Schwamm...). Spaß garantiert!
⇒ Hier geht es zum Überblick über alle VHS-Kunst-Kurse mit Katrin Seifert in 2024/25
-------------------------------------
ZU DEN INDIVIDUELLEN KURSEN IM ATELIER 108
⇒12 Unterrichtsstunden in großer Gruppe sind nicht viel. Deswegen biete ich alle Seminar - natürlich in Minigruppen (1-max. 3 Teilnehmer - je nach Thema) - auch im Atelier 108 an (Material und Werkzeug, Tagespauschale inklusive)
⇒ Genaue Termine siehe: www.kimages.de/my-calendar
⇒ der 11.01.25 Gemalter Nachthimmel ist bereits ausgebucht!
⇒ Sollte ein Termin nicht passen, finden wir einen anderen.
⇒ Auch KunstEinzelCoaching möglich.
WAS WIRD ES NEUES GEBEN?
⇒ Ich empfehle allen, die sich mit dieser Technik vertieft beschäftigen wollen, mein Einführungsseminar zur Wand- und Illusionsmalerei: 21.-23. Februar 25
⇒ Vom 21.-23. März malen wir eine TRAUMLANDSCHAFT
⇒ am 29./30.03.25 HIMMEL & MEER als Gesamtwandbild (Verschiebung von April!)
⇒ Vom 21.-23. April beschäftigen wir uns mit MONOCHROMEN EFFEKTEN/GRAUMALEREI und
⇒ eine STATUE IN SANSSOUCI kann vom 25.-27. Juli gemalt werden
⇒ eine Spezialtechnik bietet das Seminar "Malen wie im alten Pompeji" - es läuft schon am 08./09. Februar
⇒ bei fast allen Themen gibt es Zweittermine im 2. Halbjahr (außer "Einführungsseminar")
------------------------------------------
Meine gängigen Themen laufen natürlich auch weiter:
⇒ Pigmente streicheln Seidenpapier - abstrakt - ganz konkret! am 30./31.01.25 auf Leinwand und
⇒ Farbe tanzt auf Japanpapier 25./16.01. hier geht es um Techniken für gegenständliche Malerei, verstärkt durch Japanpapier |