Fichtestraße 3
14471 Potsdam

Beschreibung
Business in Balance Gespräche
für UnternehmerInnen, Führungskräfte, ExistenzgründerInnen, Vielbeschäftigte und weitere InteressentInnen (nicht nur Burnout-Gefährdete!)
After-Work-Parties sind in aller Munde. Doch After-Work-Talks, die entlasten und stärken, gibt es noch nicht. Ein neues Business-Gesundheits-Forum in POTSDAM! Nutzen Sie die Coachingkompetenzen der ExpertInnen!
Ziel
Noch mehr Zufriedenheit und Ausgeglichenheit auf Arbeit und zu Hause
Im Arbeitsalltag herrscht zunehmend Stress. Vielbeschäftigte müssen oft zahlreiche Entscheidungen treffen. Arbeitskräftemangel führt dazu, dass die Menschen in gleicher Zeit immer mehr bearbeiten müssen. Burnout rückt als wachsendes Gesellschaftsphänomen verstärkt in den Fokus. Diesem rechtzeitig entgegen zu wirken und Warnsignale ernst zu nehmen, ist Absicht dieser Gesprächsrunde.
Inhalt/Ablauf
Reden hilft!
In kreativer Runde wird sich anhand von vorgegebenen Themen dem eigenen Business-/Alltagserleben, aber auch der eigenen Persönlichkeit mit ihren Wünschen und Bedürfnissen genähert. In der Gemeinschaft wird erlebt, dass subjektive Wahrnehmungen oft von anderen ähnlich erfahren werden. Das holt einen aus seinem evtl. einsamen Blick heraus und stärkt.
Die Methode ist einfach: Die Moderatorin gibt pro Runde ein Thema in die Gruppe. Das kann eine Geschichte sein, ein Gedicht, ein Erlebnis, eine Frage, eine Partnerübung, ein Bild usw. Lassen Sie sich überraschen! Jeder Teilnehmer reflektiert nun in der sich anschließenden Viertelstunde, was das The-ma mit einem selber zu tun hat oder auch nicht. Im Anschluss erzählen nach und nach die Teilnehmer von ihren Reflexionen. Dabei kommen immer erstaunliche und spannende Sichtweisen zum Tragen.
Moderatorin: Dipl.-Sozl. Katrin Seifert, kimages Training+Beratung, ist bekannt durch die Organisation diverser erfolgreicher Business-Foren, wie z.B. das Lernkompetenzfrühstück©. Autorin von „Image gestalten“, Heragon Verlag 2011. Ehrenamtlich ist sie in der Kinder- und Jugendberatung tätig. Seit Nov. 2011 ist ihr Bildungsunternehmen zertifiziert. Sie bringt umfangreiche Coachingkompetenzen mit.
Anfahrt mit dem ÖPNV: Str.b. 91, 94, 98, Bus 605, 606, 610 bis “Schloss Charlottenhof”; 2-3 min zu Fuß in Kastanienallee – hinter Brücke links in Maybachstraße, 1. rechts = Fichtestraße (vorletzter Aufgang, 4. Etage)
Mit dem PkW: über Zeppelinstraße (aus Werder) in Kastanienallee – 1. links: Kantstraße – Parkplatz suchen (Lidl-Parkplatz) – Fichtestraße ist die 1. links (entgegen gesetzte Einbahnstraße!)
Über Zeppelinstraße von der Breiten Straße oder dem Stadtzentrum aus: wie Straßenbahn in Geschwister-Scholl-Straße rechts rein (30er Zone!) – immer geradeaus bis zur Giraffe (links) – davor in die Kantstraße rein – gleich wieder rechts und links = Fichtestraße – vorletzter Aufgang – Herzlich willkommen!
Parken am Haus bzw. in Gegend möglich.
Ablauf:
14:00 Uhr Begrüßung und Zieldarstellung
– Gruppenregeln besprechen
– Ausgabe des Themas
– Selbstreflexion
– Vorstellen eigener Ansichten und GruppenCoaching
15:30 Uhr Business-Kaffee
16:00 Uhr Ende und weitere Möglichkeiten zum ganzheitlichen Übergang ins Wochenende: Havelspaziergang, Charlottenhof/Sanssouci (3 Gehmin.)
Teilnehmerbeitrag: EUR 29,00 (zzgl. MwSt.) incl. Kaffee/Kuchen, 1 alkoholfreies Getränk
Hinweis: Wer einen neuen Gast mitbringt erhält 10% Rabatt auf den Teilnehmerbeitrag! (max. 20% bei mehreren Empfehlungen)