Ein Statement zum Datenschutz von kimages
Liebe Leserin, lieber Leser,
Sie sind – zum Teil schon seit Jahren – treue(r) Bezieher/in des gemeinsamen Newsletters der kimages Training+Beratung/Training+Kunst+Coaching/ Atelier 108/Katrin Seifert. Sie erhielten und erhalten den Newsletter, weil Sie dem Bezug in der Vergangenheit auf die eine oder andere Weise zugestimmt haben, im Wesentlichen durch schriftliche Einwilligung mittels double opt-in-Verfahren, mündliche Zustimmung nach persönlichem Kontakt oder durch konkludentes Verhalten nach Datenfreigabe via social bzw. email.
Folgende Daten haben wir ausschließlich für diesen Zweck gespeichert:
Vorname
Name
E-Mail-Adresse.
Eine Weiterleitung der Daten oder eine Nutzung zu anderen Zwecken als der Information mittels Newsletter erfolgte nicht und wird auch in der Zukunft nicht erfolgen.
Mit dem Geltungsbeginn der Datenschutz-Grundverordnung (25. Mai 2018) werden die nach bisherigem Datenschutzrecht wirksamen Einwilligungen nicht „automatisch“ unwirksam, auch wenn sie nicht in jeder Hinsicht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung entsprechen.
Vielmehr stellt Erwägungsgrund 171 DSGVO klar, dass die Verantwortlichen in vielen Fällen die Verarbeitung aufgrund einer bereits vor Geltung der Datenschutz-Grundverordnung eingeholten Einwilligung fortsetzen können. Da an die Form der Einwillung keine bestimmten Anforderungen gestellt waren, liegt die Voraussetzung, dass die „Art der bereits erteilten Einwilligung“ (so wörtlich ErwGr 171 Satz 3 DSGVO) den Bedingungen der Datenschutz-Grundverordnung entspricht, vor.
Wenn Sie also den Newsletter weiter beziehen möchten, müssen Sie nichts unternehmen.
Die schriftliche Einwilligung bzw. das double-opt-in-Verfahren ist auch unter dem neuen Regime der DSGVO nicht zwingend erforderlich, aber aus den gesetzlich geforderten Nachweispflichten hinsichtlich der Einwilligung dringend empfohlen. Wir werden daher ab dem 25.05.2018 ausschließlich diese Form der Neu-Einwillungen für die Aufnahme des Newsletters vorsehen.
Selbstverständlich können Sie auch wie bisher jederzeit und ohne Angabe von Gründen dem (weiteren) Bezug des Newsletters widersprechen. Über die Löschung Ihrer Daten werden Sie unverzüglich unterrichtet.
Im Zuge der DSGVO möchten wir auch unsere internen Strukturen bereinigen. Für unsere Newsletter gilt das Folgende:
kimagesBusinessKunstNews bzw. kimagesNews sowie alle weiteren Publikationen der kimages Training+Beratung/Training+Kunst+Coaching sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Verbreitung, Verleih, Vermietung, elektronische Weitergabe und sonstige Nutzung, auch nur auszugsweise, nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung von Katrin Seifert. Bei vollständiger Quellenangabe sind Zitate gewünscht und gestattet. Bitte setzen Sie sich vor der Übernahme von Texten mit kimages/Katrin Seifert in Verbindung.
Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen. Eine Beratung oder sonstige Angaben sind in jedem Fall unverbindlich und ohne Gewähr, eine Haftung wird ausgeschlossen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle wird keine Haftung für die Inhalte externer Links übernommen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Diese E-Mail wurde auf Viren geprüft, eine Gewährleistung für Virenfreiheit wird jedoch aufgrund von Risiken auf den Übertragungswegen ausgeschlossen.
Verwendete Bezeichnungen, Markennamen und Abbildungen unterliegen im Allgemeinen einem warenzeichen-, marken- und/oder patentrechtlichen Schutz der jeweiligen Besitzer. Eine Wiedergabe entsprechender Begriffe oder Abbildungen auf den Seiten der Internetdienste von kimages Training+Beratung/kimages Gallery berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass diese Begriffe oder Abbildungen von jedermann frei nutzbar sind.
Hier geht es zur Datenschutzerklärung von kimages.
Ihre Katrin Seifert