kimages Training+Kunst+Coaching
kimages Training+Kunst+Coaching
  • Home
  • KimageS
    • kimages-Konzept
    • Die Person hinter kimages
    • Trainings-Kompetenzen
    • Künstlerin & Farbpsychologin
    • Balance im Leben Autogenes Training
    • Wissenskartenset “Image gestalten”
    • Imageberatung
    • Kreatives Netzwerken
    • Fördermöglichkeiten
  • Aktuelles
    • Wir laden zur “Erzähl-Galerie” ein!
    • Alles neu macht der Mai!
    • Meine Gedanken und mein Gesicht erzählen vom Frieden
    • Alles… – außer Hanau!
  • Veranstaltungen
  • Referenzen
    • Kundenbeispiele
    • Andere über meine Arbeit
    • Referenz im Vergleich
    • Autogenes Training
    • unternehmens Wert Mensch
    • Coaching
    • Persönliche Produktivität (EPP)
    • EPL – Innere Führung
    • Mehr Zeit zum Leben
    • Image-Consultant
    • Imageberatung
    • Knigge-Workshop
    • Kompetent präsentieren – professionell überzeugen
    • Mit allen Sinnen Kunden gewinnen
  • Imageberatung
  • Einsatz von Kunsttherapie
  • Über uns
    • In eigener Sache – DSGVO
    • Anfahrt zu kimages
    • kimages auf YouTube
    • Zertifizierungen
    • Leitbild
    • Trainerprofil

kimages Training+Kunst+Coaching

Kunst kann kommunizieren! Kunst hilft, andere Sichtweisen einzunehmen und zu Lösungen zu kommen.

Autogenes Training

Mrz
10
Mi
2021
18:00 Autogenes Training (Grundkurs) (... @ kimages Training+Beratung, Katrin Seifert
Autogenes Training (Grundkurs) (... @ kimages Training+Beratung, Katrin Seifert
Mrz 10 um 18:00 – 19:30
Autogenes Training (Grundkurs) (ID: AT_21) @ kimages Training+Beratung, Katrin Seifert
Autogenes Training nach Prof. Dr. J. H. Schultz Das Autogene Training ist eine Methode der konzentrativen Selbstentspannung. Mit der regelmäßigen Anwendung gedanklicher Vorstellungen (“Übungen” oder “Formeln”) können Sie lernen, einen[...]
Apr
7
Mi
2021
18:00 Autogenes Training (Grundkurs) (... @ kimages Training+Beratung, Katrin Seifert
Autogenes Training (Grundkurs) (... @ kimages Training+Beratung, Katrin Seifert
Apr 7 um 18:00 – 19:30
Autogenes Training (Grundkurs) (ID: AT_21) @ kimages Training+Beratung, Katrin Seifert
Autogenes Training nach Prof. Dr. J. H. Schultz Das Autogene Training ist eine Methode der konzentrativen Selbstentspannung. Mit der regelmäßigen Anwendung gedanklicher Vorstellungen (“Übungen” oder “Formeln”) können Sie lernen, einen[...]

Ausstellungen

Jan
17
So
2021
19:30 Virtuelle Ausstellung “crossart ... @ Online-Veranstaltung
Virtuelle Ausstellung “crossart ... @ Online-Veranstaltung
Jan 17 um 19:30 – Feb 28 um 21:00
Virtuelle Ausstellung "crossart international" (ID: cross_2101) @ Online-Veranstaltung
Virtuelle Ausstellung: 16.01.-28.02.2021 Jeder Zeit geöffnet! Folge dem Link. Eintritt frei Das besondere an dieser Gruppenausstellung des Künstlernetzwerkes crossart international: Künstler und Gäste können gemeinsam und interaktiv an diesem Event[...]
Mrz
25
Do
2021
19:00 Ausstellung “ErzählGalerie unter... @ AWO-Kulturhaus Babelsberg
Ausstellung “ErzählGalerie unter... @ AWO-Kulturhaus Babelsberg
Mrz 25 um 19:00 – Okt 15 um 20:00
Ausstellung "ErzählGalerie unterwegs #02" (ID: ErzG#02_21) @ AWO-Kulturhaus Babelsberg
Ausstellung: 25.03. (NEU!) – 15.10.2021 jeweils Mo-Fr, 08:00-20:00 Uhr, Eintritt frei, Spenden erwünscht! MigrantInnen aus Brandenburg zeigen selbstgeschriebene Geschichten aus dem Alltag und Wandbilder zum Thema “Meine Heimat”. Dazu wurden[...]

Aktzeichnen in Potsdam

Mrz
20
Sa
2021
12:00 Aktzeichnen+Aktmalen für alle! (... @ Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum - Raum 243
Aktzeichnen+Aktmalen für alle! (... @ Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum - Raum 243
Mrz 20 um 12:00 – 14:30
Aktzeichnen+Aktmalen für alle! (ID: AktZ_21_Sa) @ Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum - Raum 243
Akademisches Aktzeichnen und Aktmalen – für Jung (ab 18 Jahre) und Alt und Profis wie auch Laien Achtung: Coronabedingt bitte immer erst fragen, ob Veranstaltung stattfinden kann. Beschreibung Wir leben[...]
Apr
1
Do
2021
19:00 Aktzeichnen für alle! (ID: AktZ_... @ Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum, Raum 243
Aktzeichnen für alle! (ID: AktZ_... @ Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum, Raum 243
Apr 1 um 19:00 – 21:30
Aktzeichnen für alle! (ID: AktZ_21_Do) @ Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum, Raum 243
Akademische Aktzeichnung – für Jung (ab 18 Jahre) und Alt und Profis wie auch Laien Achtung: Coronabedingt bitte immer erst fragen, ob Veranstaltung stattfinden kann. Beschreibung Wir leben Joseph Beuyes:[...]

Coaching mit Kunst

Apr
10
Sa
2021
10:00 Ich male, also bin ich! (ID: FS_21) @ Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum
Ich male, also bin ich! (ID: FS_21) @ Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum
Apr 10 um 10:00 – Apr 11 um 17:00
Ich male, also bin ich! (ID: FS_21) @ Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum
Ich male, also bin ich… in meinem Element! Achtung: Coronabedingt bitte immer erst fragen, ob Veranstaltung stattfinden kann. In diesem Workshop erleben Sie die Kraft des Ausdruckmalens und lernen auf interessante Weise, wie[...]
Nov
6
Sa
2021
10:00 Ich male, also bin ich! (ID: FS_21) @ Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum
Ich male, also bin ich! (ID: FS_21) @ Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum
Nov 6 um 10:00 – Nov 7 um 17:00
Ich male, also bin ich! (ID: FS_21) @ Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum
Ich male, also bin ich… in meinem Element! Achtung: Coronabedingt bitte immer erst fragen, ob Veranstaltung stattfinden kann. In diesem Workshop erleben Sie die Kraft des Ausdruckmalens und lernen auf interessante Weise, wie[...]

Referenzen: Was andere über meine Arbeit sagen …

Teilnehmerstimmen …

 

 … zum Führungskräftetraining

 

  • “… Wir wussten bereits, dass sich Humor und Unternehmenserfolg keinesfalls ausschließen, darin hat uns Frau Seifert mit zahlreichen Tipps für das “Tagesgeschäft” noch einmal bestärkt. Folglich haben wir uns auch ganz gelassen auf einen heiteren Kurs eingestellt, der von einem interessanten Methode-Mix gekennzeichnet war und eine aktive Mitarbeit unterstützt. Mit dem gewonnenen Wissen wurden gleichzeitig viele Ideen eingebracht, um Mitarbeiter-Potenziale noch besser auszuschöpfen und diese als Teilbeitrag des Einzelnen für das Gesamtunternehmen noch intensiver zu würdigen.
    Frau Seifert verdeutlichte uns eindrucksvoll, dass der Unternehmenserfolg wesentlich von der Motivation und Einstellung aller Mitarbeiter abhängt und sensibilisierte alle Führungskräfte in diesem Zusammenhang auch für das komplexe zwischenmenschliche Gefüge. Sie bestätigte uns, dass ein motivierendes Umfeld, neben befähigten und motivierten Mitarbeitern, zu den entscheidendsten Erfolgsfaktoren der Unternehmensentwicklung gehört. Hohe Arbeitszufriedenheit und Mitarbeiter, die stolz auf ihr Unternehmen sind, gelten als wertvollste Quelle und Beitrag für ein Positivimage in unterschiedlichste soziale Gruppen….”
     

    Dr. Frank Hamann, Geschäftsführer Elster Werkstätten GmbH, Herzberg (Elster)

Eindrücke aus dem Führungskräfte-Workshop können Sie hier erhalten: {gallery}stories/fish_ew{/gallery}

  • “…Die Teilnehmenden erhielten im Workshop Einblick in die Hintergründe und theoretischen Grundlagen der FISH!-Philosophie. In dem Workshop lernten sie FISH! als kreatives Personalentwicklungsinstrument kennen. Deutlich wurde dabei, wie sehr die Leistungen und Erfolge von Führungskräften abhängig von der individuellen Einstellung, professionellen Haltung und Werteorientierung sind. Die Beteiligten experimentierten mit Möglichkeiten der Förderung von mehr Motivation im Miteinander. Der Workshop machte die Geschäftsführenden spielerisch mit einer Entscheidungsvorlage für weitere Schritte in der Motivation ihrer MitarbeiterInnen und zur STeigerung des Wir-Gefühls in Unternehmen der Sozialwirtschaft vertraut…” 

    Ulrike Häfner, profi-Projektkoordinatorin, Der Paritätische Wohlfahrtsverband, Landesverband Brandenburg

› Eindrücke aus dem Potenziale fis(c)hen!-Workshop beim Paritätischen Wohlfahrtsverband: {gallery}stories/fish_paritaet{/gallery}

  • “… Herzlichen Dank dafür [“Potenziale fis(c)hen. Arbeitsfreude und Energie durch ein neues Motivationskonzept. Wege zur Imagegestaltung.”] – vor allem aber für diese inspirierende Zusammenarbeit. Ich habe den Tag  … sehr genossen und auch für mich persönlich einiges verstehen können. […] Mich würde es jedenfalls freuen, wenn unser Arbeitskontakt erhalten und ausgebaut werden könnte….”

Ulrike Häfner, profi – Projektkoordinatorin (personal professionell entwickeln)
Der Paritätische Landesverband Brandenburg e.V.

 

  • “Danke für Ihr Motivationsseminar “Potenziale fischen”, das Sie in unserem Hause als Schnupperkurs für die 1. und 2. Leitungsebene und als Workshop für die mittlere Führungsebene und die Kundendienstmitarbeiter durchgeführt haben. In Ihrem Workshopangebot versprachen Sie – Potenziale fischen! Arbeitsfreude und Energie durch ein ungewöhnliches Motivationskonzept -; wir bestätigen Ihnen gern, dass Sie dieses Versprechen eingelöst haben…  Begrüßenswert ist auch Ihre differenzierte Einschätzung der Ergebnisse des Workshops für die Geschäftsführung. Es gibt viele Anregungen, die für die weitere Arbeit der Leiter im Unternehmen wichtig sind und umgesetzt werden müssen, um nachhaltige Wirkungen erzielen zu können.”

Dr. Joachim Fiedler, Leiter Personalwesen, Havelbus Verkehrsgesellschaft mbH, Potsdam

  • “… Ihre Auswertung war mit ein Bestandteil zur Bewertung und weiteren Entwicklung unseres Führungsprozesses. Wir danken Frau Seifert nochmals für die gute und konstruktive Zusammenarbeit…”

Olaf Weyland, Leiter Personalabteilung, ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH

  • “…Insbesondere von Ihrer Herangehensweise an das … Thema können wir nun sehr profitieren. Es ist Ihnen gelungen, unsere Vorstellungen und Wünsche bei der Durchführung dieses Workshops zielgerichtet einzubringen und durch geschickt angewandte Moderations-Techniken gemeinsam mit unseren Mitarbeitern gute, in der Praxis anwendbare Konzepte zu entwickeln. Darüber hinaus haben Sie uns im Anschluss an die Veranstaltung ein Feedback gegeben, das uns ebenfalls von Nutzen ist…”

U. Schmidt, Prokurist und Abteilungsleiter Betriebsbereich, Volksbank Magdeburg eG

 

  • … zur Teamentwicklung

  •  
  • “Die Workshops boten die Möglichkeit, mit den Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen, Ideen, Hinweise und Verbesserungsvorschläge zu erörtern und Anregungen für die eigene Arbeit zu entwickeln. Die hohen Erwartungen, die die Leitung an die Workshops stellte, konnten durch Frau Seifert erfüllt werden.”

Fröhndrich, Geschäftsführer des Seniorenheimes “Martha Piter” gGmbH, Brandenburg a.d.H.

  • “…wir möchten uns bei Ihnen für die Durchführung des Teamtrainings bedanken. Es ist Ihnen gelungen, durch Parabeln, durch gemeinsame Übungen und Gruppenarbeit interessante Tage zu gestalten, in denen wir uns und auch den Kollegen besser kennen gelernt haben. Trotz der Unterschiede von Mitarbeiter zu Mitarbeiter in den Befindlichkeiten und dem Engagement haben Sie uns in ein einheitliches Teamverständnis auf gemeinsame Ziele ausgerichtet.”

A. Schulz, Geschäftsstellenleiterin der Creditreform Brandenburg/Havel Wolfram KG

… zum Training on the Job (ToJ)

  • “…haben wir Sie als… Trainerin kennen gelernt, die den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im ToJ wertvolle Hilfestellungen und Verhaltensmuster vermittelte.”

R. Adamy, Vorstandssprecher, Brandenburger Bank Volksbank-Raiffeisenbank eG

  • “Im praktischen Teil (ToJ) motivierte sie (Frau Katrin Seifert) die Vermögensberater, alle umsatzfördernden Signale aus den Intensivierungsgesprächen mit den Kunden aufzunehmen, um für die Zukunft die aktive Ansprache durch die Berater (Holgeschäft und Betreuung) zu fördern und somit unseren Ertrag nachhaltig zu steigern… Bei weiteren Trainingsmaßnahmen werden wir gerne auf die Unterstützung von Frau Katrin Seifert zurückgreifen.”

Georg Hanske, Vorstandssprecher der VR-Bank Fläming eG

… zum Messetraining

  • “Die übereinstimmende Meinung zu unserem Training ist sehr positiv. In Ihrer freundlichen und mitreißenden Art haben Sie uns Ihre positive Einstellung und viele Tipps mit auf den Weg gegeben. Wir hätten gern noch 2 Tage von Ihnen gelernt. Vielleicht ergibt sich noch mal etwas, dann werde ich bestimmt an Sie denken. Nochmals vielen Dank für Ihre engagierte Hilfe.”

Detlef Fetz, Inh. Motorrad-Trip, Brandenburg

… zur Methodik und Didaktik

  • “…Frau Katrin Seifert hat mit ihrer freundlichen und direkten Art die FISH!-Philosophie anschaulich dargestellt. Sie gestaltete mit einem abwechslungsreichen Methodenrepertoire die Arbeitssequenzen ertragreich wie auch unterhaltsam. Damit gab sie den Geschäftsführenden komptentent und praxisnah vielerlei Anregungen, um neben dem “Tagesgeschäft” die Motivation am Arbeitplatz, insbesondere die der langjährig Beschäftigten, in den Blick zu nehmen. Ihre Anregungen und ihre unbürokratische Unterstützung, auch vor und nach dem Workshop, ist für den Pritätischen und sein Engagement zum Thema generationsgerechte Personal- und Organisationsentwicklung von großen Nutzen…”

    Ulrike Häfner, profi-Projektkoordinatorin, Der Paritätisch Wohlfahrtsverband, Landesverband Brandenburg
  • “… Sie haben es mit für viele ungewohnten Methoden verstanden, bei jedem Teilnehmer Interesse zu wecken, so dass aus der gemeinsamen Arbeit auch verwertbare Ergebnisse resultieren… Danke, Frau Seifert, für ein Erlebnis der besonderen Art, einer Art, die sich von anderen Veranstaltungen unterscheidet.”

Dr. Joachim Fiedler, Leiter Personalwesen, Havelbus Verkehrsgesellschaft mbH, Potsdam

  • “… die unterschiedlichen Methodiken und vor allem die im Seminar durchgeführte Gruppenarbeit war sehr effizient…”

Olaf Weyland, Leiter Personalabteilung, ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH zum Seminar “Potenziale fischen”

  • “Im Ergebnis dieser Workshops kann ich feststellen, dass diese “etwas andere Form” der Fortbildung auf eine sehr positive Resonanz der Mitarbeiter stieß. In einer sehr lebendigen, kreativen und fordernden Art wurden die Themen wie Identifikation mit dem Unternehmen, Schaffung eines anregenden Arbeitsumfeldes und die eigene Arbeitseinstellung lösungsorientiert diskutiert.”

Fröhndrich, Geschäftsführer des Seniorenheimes “Martha Piter” gGmbH, Brandenburg a.d.H.

  • “Durch Ihre Herangehensweise an das Thema und die Diskussion der vier Erfolgsaspekte ist es gelungen, Vorstellungen und Wünsche der Mitarbeiter zielgerichtet einzubringen und durch Ihre geschickt angewandte Moderationstechnik gemeinsam mit unseren Mitarbeitern anwendbare Vorschläge zu entwickeln…”

Jumpertz, Geschäftsführer, Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel GmbH

  • “Die Inhalte Ihrer Seminare… wurden von den Teilnehmern mühelos aufgenommen, da Sie es gut verstanden, fachliche Inhalte in spielerische und darstellende Elemente zu verpacken.”

Hoffmann, Leiterin der Personalabteilung, Brandenburger Bank Volksbank-Raiffeisenbank eG

  • “Wir haben viel gelacht, aber auch gestaunt, welche Kreativität Sie in uns geweckt haben.”

A. Schulz, Gst.leiterin Creditreform Brandenburg/H. Wolfram KG (Teamtraining)

  • “…Besonders hervorzuheben ist die Art und Weise (Lehrmethodik) der Unterrichtsgestaltung. Sie war stets darauf bedacht, die “Lernenden” aktiv in die Wissensvermittlung einzubeziehen.”

N. Fröhndrich, Amtsleiter, Stadtverwaltung, Brandenburg an der Havel

  • “Ihre positive Ausstrahlung wirkte sich fördernd auf den Trainingsprozess aus.”

Georg Hanske, Vorstandssprecher der VR-Bank Fläming eG

  • “Frau Seifert ist mit ihrer lockeren und engagierten Art gut bei unseren Mitarbeitern angekommen. Alle Beteiligten verfügen jetzt über Hintergrundwissen der Telefon-Grundregeln und wissen, worauf es beim Telefonieren ankommt. Sie konnten sich und ihre Anliegen im Seminar einbringen.      Wir danken Frau Seifert für dieses praxisorientierte Seminar und kommen bei Bedarf gern wieder auf ihre Dienstleistungen zurück. Metallbau W. Gartensleben & Sohn empfiehlt Frau Seifert gern weiter.”

F. Gartensleben, Inhaber Metallbau W. Gartensleben & Sohn, Brandenburg/H.

 

… zum Thema “Kundenorientierung” [“Potenziale fis(c)hen”]

  •  
  • “…In Auswertung dieses Workshops wurde beschlossen dieses Seminar… mit unseren Bus- und Straßenbahnfahrern sowei mit den Mitarbeitern unserer Kundenzentren durchzuführen. Schwerpunkte dabei waren vor allem: Einstellung zur Arbeit/Spaß bei der Arbeit/Freude und Präsenz bei der Arbeit. Frau Seiferts Team verstand es sehr gut, auf die Probleme, Vorstellungen und Wünsche unserer Mitarbeiter einzugehen… Auf dieser Basis war es Frau Seifert möglich, ein reales Stimmungs- und Meinungsbild unserer Mitarbeiter gegenüber der Geschäftsführung darzustellen…. gute und konstruktive Zusammenarbeit…”

Olaf Weyland, Leiter Personalabteilung, ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH

  • “Unter Ihrer Leitung und Moderation haben Sie mit unseren Fahrdienstleitern im Rahmen des Dienstunterrichts… zum Thema “… Ein ungewöhnliches Motivationskonzept” einen Workshop (8 x) durchgeführt. Ziel des Workshops war, eine Motivation bzw. Verhaltensänderung der Mitarbeiter zu erreichen… Durch Ihre Herangehensweise an das Thema und die Diskussion der vier Erfolgsaspekte ist es gelungen, Vorstellungen und Wünsche der Mitarbeiter zielgerichtet einzubringen und durch Ihre geschickt angewandte Moderationstechnik gemeinsam mit unseren Mitarbeitern anwendbare Vorschläge zu entwickeln. Darüber hinaus haben Sie uns im Anschluss an den Workshop ein Feedback gegeben, das uns ebenfalls von Nutzen ist… Wir möchten uns auf diesem Wege nochmals für die Durchführung des Workshops bedanken…”

Jumpertz, Geschäftsführer, Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel GmbH

  •  “… Wir können Frau Seifert bestätigen, dass Sie diese(s) Training(s) mit hohem Engagement, qualifiziert und ergebnisorientiert durchgeführt hat.”

H. Eller, GBL BSH-ID und K.-H. Loske, GBL BSH-AD, Schwäbisch Hall Training GmbH

 

Total Page Visits: 1283 - Today Page Visits: 3

Veranstaltungstermine

Jan
17
So
2021
19:30 Virtuelle Ausstellung “crossart ... @ Online-Veranstaltung
Virtuelle Ausstellung “crossart ... @ Online-Veranstaltung
Jan 17 um 19:30 – Feb 28 um 21:00
Virtuelle Ausstellung "crossart international" (ID: cross_2101) @ Online-Veranstaltung
Virtuelle Ausstellung: 16.01.-28.02.2021 Jeder Zeit geöffnet! Folge dem Link. Eintritt frei Das besondere an dieser Gruppenausstellung des Künstlernetzwerkes crossart international: Künstler und Gäste können gemeinsam und interaktiv an diesem Event[...]
Mrz
4
Do
2021
ganztägig Abwesenheit wegen Weiterbildung ...
Abwesenheit wegen Weiterbildung ...
Mrz 4 – Mrz 7 ganztägig
In diesen Tagen bilde ich mich für Sie weiter, um meine Qualität zu halten und mein Angebot für Sie noch besser zu gestalten.
Mrz
10
Mi
2021
18:00 Autogenes Training (Grundkurs) (... @ kimages Training+Beratung, Katrin Seifert
Autogenes Training (Grundkurs) (... @ kimages Training+Beratung, Katrin Seifert
Mrz 10 um 18:00 – 19:30
Autogenes Training (Grundkurs) (ID: AT_21) @ kimages Training+Beratung, Katrin Seifert
Autogenes Training nach Prof. Dr. J. H. Schultz Das Autogene Training ist eine Methode der konzentrativen Selbstentspannung. Mit der regelmäßigen Anwendung gedanklicher Vorstellungen (“Übungen” oder “Formeln”) können Sie lernen, einen[...]
Mrz
20
Sa
2021
12:00 Aktzeichnen+Aktmalen für alle! (... @ Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum - Raum 243
Aktzeichnen+Aktmalen für alle! (... @ Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum - Raum 243
Mrz 20 um 12:00 – 14:30
Aktzeichnen+Aktmalen für alle! (ID: AktZ_21_Sa) @ Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum - Raum 243
Akademisches Aktzeichnen und Aktmalen – für Jung (ab 18 Jahre) und Alt und Profis wie auch Laien Achtung: Coronabedingt bitte immer erst fragen, ob Veranstaltung stattfinden kann. Beschreibung Wir leben[...]
Kalender anzeigen

Art-Gallery

Katrin Seifert, Bilder, Malerei, Kunst

Fördermöglichkeiten

Nicht nur für KMU mit bis zu 249 Mitarbeitern besteht die Möglichkeit einer Förderung der Weiterbildung über das Förderprogramm der ILB. Weitere Förderprogramme in Brandenburg, die Sie bei unseren Angeboten […]

Kreatives Netzwerken

… organisiert deswegen viele Business-Foren, wie das LERNKOMPETENZFRÜHSTÜCK (c), die BUSINESS-IN-BALANCE-GESPRÄCHE (c), UNTERNEHMERWISSEN – GEBALLT! (c) und nun die Kreativ-Stammtische bzw. -Workshops im Rechenzentrum Bitte nehmen Sie Kontakt auf: Katrin […]

Balance im Leben Autogenes Training

  Autogenes Training dient als wunderbare Methode zur Entschleunigung und Entspannung in unserer stressgeplagten Welt. Ihre Kursleiterin ist: Trainerin für Autogenes Training und AT-Oberstufe Re-Zertifizierung 2018 durch die Zentrale Prüfstelle […]

Künstlerin & Farbpsychologin

„Wenn ich male, kann ich die Welt um mich herum vergessen, tief entspannen und bin einfach nur glücklich. Diese Erfahrung möchte ich gern weiter geben.“ Katrin Seifert hat ihre Begeisterung […]

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Newsletter
kimages.de - Katrin Seifert
Fichtestraße 3, 14471 Potsdam
0331 9513195
Powered by WordPress | theme SG Grid
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahren Sie mehr
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT